Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Anlasser greift nicht

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Anlasser greift nicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Max_Ge ist offline Max_Ge · 18 Posts seit 07.08.2024
fährt: Harley Davidson FXDX Bj.1999
Max_Ge ist offline Max_Ge
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 07.08.2024
fährt: Harley Davidson FXDX Bj.1999
Neuer Beitrag 27.01.2025 11:41
Zum Anfang der Seite springen

So sieht das wohl aus Augenzwinkern Vor allem kann ich mir vorstellen, dass ich nicht der Einzige bin, dem sowas banales passiert ist und sich dann aufgrund einer Fehlenden Kugel einen kompletten neuen Anlasser gekauft hat.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4917 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4917 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 27.01.2025 12:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Max_Ge
dem sowas banales passiert ist

Ich zitiere

Kh2210 ist offline Kh2210 · 348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210 ist offline Kh2210
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Neuer Beitrag 06.02.2025 14:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Eine späte Rückmeldung ...., aber wenn man wieder mal Hilfe benötigt, macht man das halt so, nicht wahr ? großes Grinsen

Hallo heute beim Startversuch ( um den Ölkreislauf zu aktivieren ohne Zündkerzen damit das Öl erst einmal vollen Durchlaufbekommt hat sich der Starter gedreht aber er  hat nicht eingespurt . Dann werde ich wohl nach der Prozedur von euch hier durchgehen müssen? TC 88  Gruß

Max_Ge ist offline Max_Ge · 18 Posts seit 07.08.2024
fährt: Harley Davidson FXDX Bj.1999
Max_Ge ist offline Max_Ge
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 07.08.2024
fährt: Harley Davidson FXDX Bj.1999
Neuer Beitrag 06.02.2025 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Moin, was heißt nicht eingespurt? Rückt nicht aus ? Woran machst du das fest? Bei mir war es am Anfang die Anlasserkupplung, die durch war. Ist wohl ein bekanntes Problem. Hört sich dann wie eine Art Schaben/Rasseln an und es dreht sich nicht.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1679 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1679 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag Heute, 14:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Eine späte Rückmeldung ...., aber wenn man wieder mal Hilfe benötigt, macht man das halt so, nicht wahr ? großes Grinsen

Hallo heute beim Startversuch ( um den Ölkreislauf zu aktivieren ohne Zündkerzen damit das Öl erst einmal vollen Durchlaufbekommt hat sich der Starter gedreht aber er  hat nicht eingespurt . Dann werde ich wohl nach der Prozedur von euch hier durchgehen müssen? TC 88  Gruß

Für den Fall, dass es sich um ein Einspritzmoped handelt:

MW. erkennt  die moderne ECM (Motorsteuergerät) mit dem CKP (Crank Positioning)-Sensor anhand der 5 Grad-Verzahnung der linken Hubscheibe die Verminderung der Winkelgeschwindigkeit der KW im Verdichtungstakt bzw. die konstante Winkelgeschwindigkeit im Ansaugtakt, um im Übereinanderlegen mit der mittels  TMAP-Sensor erkannten Druckschwankungen durch das Ansaugen im Manifold zu erkennen, in welchem Zylinder sie wann einspritzen und wann zünden muss. Um die korrekte Abfolge „Konstante Winkelgeschwindigkeit => verminderte Winkelgeschwindigkeit“ in der synkopischen Folge für beide Zylinder korrekt zu erkennen in welchem Zylinder gerade Einspritzen und dann Zünden angesagt ist, braucht sie ohnehin zwei Leerumdrehungen, weswegen übrigens auch die Nachrüstung eines Kickstarters nicht funktionieren kann.


Für den Fall, dass es sich um ein Vergasermoped handelt:

Auch hier gibt es schon ein Zündmodul, was mit dem CKP (Crank Positioning)-Sensor anhand der 5 Grad-Verzahnung der linken Hubscheibe die Verminderung der Winkelgeschwindigkeit der KW im Verdichtungstakt erkennt.

Lediglich der TMAP -Sensor im Ansaugtrakt fehlt. Deswegen gibt es da noch den NW-Positionssensor unter dem Nosecone, der mit einem Hallsensor am Kettenrad der vorderen Steuerkette quasi „mechanisch“ erkennt, in welchem von beiden Zylindern die Reduktion der Winkelgeschwindigkeit gerade stattfindet. Der Einspritzzeitpunkt muss ja nicht erkannt werden.


Heißt in beiden Fällen ursächlich für Dein Problem: 

Keine Zündkerze => keine Reduktion der Winkelgeschwindigkeit im Verdichtungshub => ECM erkennt Verdichtungshub und damit auch korrekten Zündzeitpunkt nicht => ECM gibt Zündung nicht frei und spurt Anlasser nicht ein, um die Mechanik zu schonen.

Die alte BMW-Methode für Zweiventiler iss also nicht mehr.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 7 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 07.02.2025 15:37.

Kh2210 ist offline Kh2210 · 348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210 ist offline Kh2210
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Neuer Beitrag Heute, 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 
Danke euch für die schnelle ausführliche Antwort (en).der Anlasser dreht aber er greift nicht in die Verzahnung damit sich der primär dreht. Ich werde morgen das ganze mit Zündkerzen ausprobieren das habe ich nicht gewusst wobei mein TC 88 mit Vergaser und Altmann Zündung und m unit blue umgebaut ist. Die m unit blue habe ich bereits bereut spätestens aber  als ich die Gebrauchsanweisung durchgegangen bin . Ich wollte eigentlich kein digital Zeug mehr haben . Habe dann aber der Werkstatt zugestimmt zur m unit blue . nochmals vielen Dank für die wirklich komplizierte Antwort Elektrik ist für mich schon immer schwierig gewesen das habe ich auch nie selbst gemacht . Nur das übliche plus und minus.mal ein Blinker oder Rücklicht. Beste Grüße Karsten
Attachment 434782

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 10995 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10995 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
.......

Heißt in beiden Fällen ursächlich für Dein Problem:

Keine Zündkerze => keine Reduktion der Winkelgeschwindigkeit im Verdichtungshub => ECM erkennt Verdichtungshub
und damit auch korrekten Zündzeitpunkt nicht => ECM gibt Zündung nicht frei 👍und spurt Anlasser nicht ein 👎​, um
die Mechanik zu schonen.

Moinsen @Kh2210 ,

Äähhmmmmm...... NÖ. Die Funktion des Anlassermotors ist völlig unabhängig davon, ob die Zündkerzen in den
dafür vorgesehenen Öffnungen in den Zylinderköpfen stecken, oder nicht. Augenzwinkern Das Einzige, das bei demontierten
Kerzen nicht eintritt, ist - wie von "motorcycle boy" erwähnt - die Bildung eines Zündfunkens. Augenzwinkern

Vermutlich wird das Problem eine rein mechanische (= verschlissene Anlasserkupplung und/oder Schwergängigkeit/
Defekt im Ausrückmechanismus des Anlasserritzels), und keine elektrische Ursache haben.

Mein Tipp: Motorrad SENKRECHT hinstellen, Kupplungs-Inspektionsdeckel (Derby-Cover) demontieren und beim Drücken
auf den Startknopf mit einer Taschenlampe o.Ä hinein leuchten was im Primären tatsächlich passiert (oder halt eben nicht).
Infos über die Funktionsweise von dem "Gedöhns" findet man HIER.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Kh2210 ist offline Kh2210 · 348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210 ist offline Kh2210
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Neuer Beitrag Heute, 17:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Max_Ge
Moin, was heißt nicht eingespurt? Rückt nicht aus ? Woran machst du das fest? Bei mir war es am Anfang die Anlasserkupplung, die durch war. Ist wohl ein bekanntes Problem. Hört sich dann wie eine Art Schaben/Rasseln an und es dreht sich nicht.

Es hört sich an als wenn der Motor einfach nur dreht ohne das die Welle eingreift Gruß

Kh2210 ist offline Kh2210 · 348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210 ist offline Kh2210
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Neuer Beitrag Heute, 17:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
.......

Heißt in beiden Fällen ursächlich für Dein Problem:

Keine Zündkerze => keine Reduktion der Winkelgeschwindigkeit im Verdichtungshub => ECM erkennt Verdichtungshub
und damit auch korrekten Zündzeitpunkt nicht => ECM gibt Zündung nicht frei 👍und spurt Anlasser nicht ein 👎​, um
die Mechanik zu schonen.

Moinsen @Kh2210 ,

Äähhmmmmm...... NÖ. Die Funktion des Anlassermotors ist völlig unabhängig davon, ob die Zündkerzen in den
dafür vorgesehenen Öffnungen in den Zylinderköpfen stecken, oder nicht. Augenzwinkern Das Einzige, das bei demontierten
Kerzen nicht eintritt, ist - wie von "motorcycle boy" erwähnt - die Bildung eines Zündfunkens. Augenzwinkern

Vermutlich wird das Problem eine rein mechanische (= verschlissene Anlasserkupplung und/oder Schwergängigkeit/
Defekt im Ausrückmechanismus des Anlasserritzels), und keine elektrische Ursache haben.

Mein Tipp: Motorrad SENKRECHT hinstellen, Kupplungs-Inspektionsdeckel (Derby-Cover) demontieren und beim Drücken
auf den Startknopf mit einer Taschenlampe o.Ä hinein leuchten was im Primären tatsächlich passiert (oder halt eben nicht).
Infos über die Funktionsweise von dem "Gedöhns" findet man HIER.

GReetz  Jo

Guten Tag jo 
Prima danke dir für die schnelle Information. Ich prüfe das morgen. Sollte der Anlasser defekt sein kaufe ich einen neuen der dann auch gleich 1,4 kW hat bei wtmt die schreiben das ihr Anlasser eine gute Qualität hat . Ich berichte dann vom Ergebnis . Gruß Karsten
Attachment 434784

Helivever ist offline Helivever · 19 Posts seit 02.09.2019
aus Evilard
fährt: Softail FXST
Helivever ist offline Helivever
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 02.09.2019 aus Evilard

fährt: Softail FXST
Neuer Beitrag Heute, 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Harley gabs das auch schon dass das Anlasserritzel nicht einrückt.
Lösung war einfach eine zu schwache Batterie.

Schimmy ist offline Schimmy · 10995 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10995 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 18:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210

Guten Tag jo 
Prima danke dir für die schnelle Information. Ich prüfe das morgen. Sollte der Anlasser defekt sein kaufe ich einen neuen der dann auch gleich 1,4 kW hat bei wtmt die schreiben das ihr Anlasser eine gute Qualität hat . Ich berichte dann vom Ergebnis . Gruß Karsten

Moinsen noch mal,

Ein Blick in den Primären schafft vermutlich Klarheit. Wenn beim Blick durch das "Inspektions-Loch" nichts zu erkennen ist, wirst Du wohl oder übel den äußeren Primärdeckel demontieren müssen, aber das steht eh' in's Haus, wenn der Anlasser getauscht werden muss.
Von WTMT hab ich auch schon Anlassermotoren gekauft. Gute Ware für's Geld...😉

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
XL 883H Hugger: Anlasser dreht nicht Evo883
von jaggermick
7
9200
18.11.2020 08:17
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
41
45274
23.04.2017 10:16
von Rabauke
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTSB Cross Bones: Cross Bones 2011 - Anlasser "startet" trotz Zündung aus (Mehrere Seiten 1 2)
von Sascha1512
20
21843
24.03.2017 18:37
von Bernde
Zum letzten Beitrag gehen